Die Kamelienblüten haben mein Herz berührt und bringen Licht ins Dunkel
Kamelien sind besondere Gewächse. Früher zwecks ihrer Seltenheit und Extravaganz geschätzt, fand sie Einzug über die Schlossgärten dieser welt. Beheimatet in den Gebirgsregionen von China, Nepal und Tibet, waren sich die Sammler ihrer Seltenheit bewusst.
In den Schlossgärten wurden ersten Sammlungen angelegt, die von den Seefahrern der welt bestückt wurden. Beispielsweise die Sammlung von König Wilhelm 1. von baden Württemberg, die heute noch in der Wilhelm in Stuttgart zu bewundern ist.
auch die Kaiserin Josephine, Ehefrau von Napoleon war eingenommen von der schönheit und der Vielfalt der Kamelien und legte als eine der ersten in Europa eine wundervolle Sammlung an.
Blütezeit: die Kamelien blühen eben auch Inder zeit, wo andere Gewächse in ihrer Winterruhe sind. Daher sind sie in unseren Breitengraden auch die extravagante und Eleganz in ihrer Blütezeit vom Herbst über den ganzen Winter bis ins ganze Frühjahr hinein.
Diese wunderschön dunklen Kamelien habe ich im Botanischen garten in der Wilhelm fotografiert und ich hoffe, sie machen euch genau so glücklich, wie mich!